ESC findet in Basel statt
EDU Schweiz und Basel-Stadt haben das Referendum ergriffen
Am 11. September stimmt der Basler Grosse Rat über die Finanzierung von 35 Millionen Franken für den Europäischen Song Contest im Mai 2025 ab. Die St. Jakobs-Halle und die St. Jakobs-Arena liegt auf Baselbieter Boden. Sicherheitspolitisch, verkehrspolitisch und vor allem kriminalpolizeilich wird der Kanton Baselland am Rande beteiligt sein. Die Stimmbürger/innen des Kantons Baselland haben da aber als solche keinen Einfluss.
Wir halten Euch/Sie auf dem Laufenden über Unterschriftensammlungen im Kanton Basel-Stadt. Für die benötigten 2000 Unterschriften für ein Referendum ist die EDU Basel-Stadt auf Eure/Ihre Hilfe angewiesen.

Starkes Signal: Referendum «Stopp ESC» mit 4203 Unterschriften eingereicht
-> zum Pressecommuniqué EDU Schweiz
Medienmitteilung
Zumindest pocht die EDU auf gleiche Spielregeln. Es kann doch nicht sein, dass die EBU (Europäische Rundfunkunion) puren Satanismus in den Darbietungen erlaubt aber jegliche anderen politischen und religiösen Botschaften nicht. Genug ist genug. Die Steuerzahler sollen darüber abstimmen.
Weitere Artikel in der September-Nummer des Stanspunkt: